
Wer schon einmal in Vietnam war weiß, dass die ortsansässige Küche stark von der Streetfood-Kultur lebt. An den zahlreichen verlockend duftenden Ständen kann man die historischen Einflüsse der vietnamesischen Küche bereits erahnen. Neben der thailändischen, kambodschanischen und indischen Kultur hat vor allem die chinesische Küche die Esskultur der Vietnamesen stark geprägt – zischende Woks, geröstete Gewürze und exotische Früchte lassen einen Besuch auf den Märkten Hanois zu einem olfaktorischen Spektakel werden.
Auch westliche Gebräuche der ehemaligen Kolonialmächte wurden in die vietnamesische Küche übernommen. Baguettes, Croissants und Kaffee, die damals von den Franzosen importiert wurden, bestehen in abgewandelter Form bis heute.
Als Grundnahrungsmittel werden in Vietnam vorwiegend Reis, Reisnudeln und eine große Anzahl an diversem Gemüse zubereitet. Vor allem der Buddhismus trägt dazu bei, dass überwiegend vegetarische und vegane Gerichte zubereitet werden. Fleisch und Fisch spielen eine eher untergeordnete Rolle.

Des Weiteren gibt es viele Arten von Nudelsuppen, die mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Eiern entweder als Imbiss, zum Frühstück oder als ganze Mahlzeit gegessen werden. Die Suppengrundlagen und Sude werden oft mehrere Tage im Voraus zubereitet.
Wir freuen uns darauf einen wunderschönen Abend mit euch zu verbringen.
Im Ticket ist neben den Speisen ein Welcome-Drink enthalten.